Speicherbus

Speicherbus
Speicherbus,
 
derjenige Teil des Bussystems (Bus), der den Zugriffen auf den Arbeitsspeicher dient. Dies sind heute der Adressbus und der Datenbus zwischen Arbeitsspeicher und Chip-Satz sowie der Front-Side-Bus zwischen Chip-Satz und Prozessor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speicherbus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-SDRAM — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MiB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MiB einseitig bestückt …   Deutsch Wikipedia

  • DDR2-SDRAM — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • DDR3 — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • DDR3-SDRAM — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • DDRAM — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Double Data Random Access Memory — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory — 2 DDR SDRAM Module – oben 512 MB mit sogenanntem „Heatspreader“ und beidseitig bestückt, unten 256 MB einseitig bestückt DDR SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM). Verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Hostbrücke — Die Komponenten moderner Computer kommunizieren über eine Hierarchie von Datenleitungen, die man als Busse bezeichnet. Auf der höchsten Ebene dieser Hierarchie befindet sich der Systembus, an welchem insbesondere der Prozessor selbst… …   Deutsch Wikipedia

  • Integrated Graphics Processor — Intel 810e Northbridge mit IGP Als Integrated Graphics Processor (IGP), (engl.: integrierter Grafikprozessor) bezeichnet man Grafikprozessoren (GPUs), die im Chipsatz der Hauptplatine integriert sind. Sie werden auch als Onboard Grafikkarte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”